Unlock PDF API & SDK
Passwortschutz von sicheren Dokumenten entfernenProgrammatische PDF-Passwortentfernung für Entwicklungsteams
Die Unlock PDF API und das SDK bieten eine robuste Lösung zur programmgesteuerten Entfernung von Einschränkungen aus passwortgeschützten PDF-Dokumenten. Diese Technologie ermöglicht es Entwicklungsteams, PDF-Entsperrungsfunktionen direkt in ihre Anwendungen zu integrieren und so manuelle, zeitaufwändige Prozesse zu automatisieren.
Unsere Lösung funktioniert mit PDFs, die auf jeder Ebene gesperrt sind – sei es zum Anzeigen, Bearbeiten, Drucken oder Extrahieren von Inhalten – indem das korrekte Passwort sicher angewendet wird, um das Dokument zu entschlüsseln und alle Einschränkungen zu entfernen. Die Implementierung ist sowohl als REST-API für Webdienste und Cloud-Anwendungen als auch als natives SDK für die direkte Integration in Desktop- oder Serveranwendungen verfügbar.
Im Gegensatz zu generischen Dokumentenbibliotheken, die das Entsperren von PDFs als Nebensächlichkeit betrachten, handhabt unsere speziell entwickelte Lösung komplexe Verschlüsselungsstandards, einschließlich der in modernen PDFs verwendeten 256-Bit-AES-Verschlüsselung, und wahrt dabei die Dokumentenintegrität während des gesamten Prozesses. Für Entwicklungsteams, die Dokumenten-Workflows im großen Stil verwalten, beseitigt diese spezialisierte Funktionalität einen erheblichen technischen Engpass.
Zustandslose REST-API-Implementierung
Der REST-API-Endpunkt (/unlock-pdf/v1) akzeptiert multipart/form-data-Anfragen, die die PDF-Datei (bis zu 10 MB) und die Passwortzeichenfolge enthalten. Die API gibt eine 202-Antwort mit einer Operations-ID für die asynchrone Verarbeitung zurück, was sie ideal für die Integration in Microservices-Architekturen oder serverlose Funktionen macht. Dieses zustandslose Design ermöglicht eine horizontale Skalierung und die Integration mit Lastausgleichern für die Verarbeitung großer Dokumentenmengen.
POST/unlock-pdf/v1
Content-Type:multipart/form-data
file:[binaryPDFdata]
password:"your-pdf-password"
Response:
{
"id":"3fa85f64-5717-4562-b3fc-2c963f66afa6"
}
Integrationsflexibilität
Das duale Angebot von API und SDK ermöglicht es Entwicklungsteams, den richtigen Implementierungsansatz für ihre spezifische Architektur zu wählen:
API-Vorteile
Keine lokalen Abhängigkeiten, zentralisierte Updates, konsistentes Verhalten über Plattformen hinweg, minimaler clientseitiger Code
SDK-Vorteile
Keine Netzwerklatenz, Offline-Betriebsfähigkeit, reduzierte Bandbreitenanforderungen, direkte Speicherverwaltung