Split PDF API & SDK
Dokumente mit präziser Kontrolle teilenOptimieren Sie Ihre Dokument-Workflows mit präziser PDF-Aufteilung
Die Split PDF API & SDK bietet Entwicklern leistungsstarke Funktionen, um PDF‑Dokumente anhand bestimmter Seiten oder Seitenbereiche in mehrere kleinere Dateien aufzuteilen. Damit können Sie Dokumentabschnitte präzise extrahieren – egal, ob Sie Kapitel trennen, vertrauliche Inhalte entfernen oder handlichere Dateien für die Verteilung erzeugen müssen.
Die Lösung wurde für die Integration in Desktop‑Anwendungen, Web‑Services und automatisierte Dokumenten‑Workflows entwickelt. Sie wahrt dabei die Dokumenten‑integrität und gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Seitenauswahl und Organisation. Das asynchrone Verarbeitungsmodell der API bewältigt Dateien bis 10 MB effizient und eignet sich sowohl für Einzeldokumente als auch für große Batch‑Jobs.
Im Gegensatz zu generischen PDF‑Bibliotheken, die nur eingeschränkte Aufteilungsfunktionen bieten, liefert unsere spezialisierte API und das SDK eine granulare Kontrolle bei minimalem Implementierungsaufwand. So können Sie sich auf Ihre Kernlogik konzentrieren, anstatt Zeit mit PDF‑Manipulation zu verbringen.
Wesentliche technische Funktionen
Flexible Seitenauswahl-Engine
Die Engine akzeptiert kommagetrennte Seitenzahlen und Bereiche (z. B. „1,3,5‑8,10“) und bietet so eine präzise Kontrolle darüber, welche Seiten extrahiert werden. Die Reihenfolge der angegebenen Seiten wird beibehalten. Ohne Angabe eines pages-Parameters erstellt die Engine automatisch für jede Seite eine eigene PDF‑Datei.
POST/pdf-split/v1
Content-Type:multipart/form-data
...
file: [binaryPDFdata]
pages:"1,3,5-8,10"
Asynchrone Verarbeitung
Unsere API arbeitet asynchron und liefert sofort eine Vorgangs-ID zurück, während die Verarbeitung im Hintergrund fortgesetzt wird. So vermeiden Sie Timeouts bei größeren Dokumenten und können mehrere Aufteilungen parallel abwickeln, ohne die Benutzeroberfläche zu blockieren.
{
"id":"3fa85f64-5717-4562-b3fc-2c963f66afa6"
}
Status checking is handled through a separate endpoint:
GET/operation/v1/{operationId}/status
Benutzerdefinierte Ausgabebezeichnung
Steuern Sie das Benennungsschema Ihrer Teil‑Dokumente mit dem Parameter labelStart. Das Format lautet '{Originaldatei}.pdf – labelNumber', wobei labelNumber beim angegebenen Wert (Standard 0) beginnt und sich für jedes weitere Dokument um 1 erhöht.
POST /pdf-split/v1
Content-Type: multipart/form-data
file: [binaryPDFdata]
pages: "1-5,10-15,20-25"
labelStart: 100
Unterstützung geschützter Dokumente
Passwortgeschützte PDFs können durch Angabe des Parameters password verarbeitet werden. So bleibt die Sicherheit gewahrt, ohne dass der Benutzer den Schutz vorher entfernen muss.
POST/pdf-split/v1
Content-Type: multipart/form-data
file: [binaryPDFdata]
password: "document_password"
pages: "1-10"
Implementierungsoptionen
SDK‑Integration
Für Desktop‑ und Server‑Anwendungen, die eine tiefere Integration erfordern, liefert unser SDK dieselben Funktionen ohne Netzwerk‑Overhead und mit direktem Zugriff auf das Dateisystem – ideal für große Verarbeitungsvolumen.
RESTful API
Integrieren Sie die PDF‑Aufteilung direkt per REST‑API in Ihre Anwendungen. Die klare Endpunktstruktur und das multipart/form‑data‑Format funktionieren mit jeder Sprache oder jedem Framework, das HTTP unterstützt.
Sample Python Implementation:
import requests
url = "https://api.example.com/pdf-split/v1"
files = {"file": open("document.pdf", "rb")}
data = {"pages": "1-5,10,15-20", "labelStart": 1}
response = requests.post(url, files=files, data=data)
operation = response.json()
# Check operation status
status_url = "https://api.example.com/operation/v1/{operation['id']}/status"
status_response = requests.get(status_url)
Ergänzende PDF‑Funktionen
Dokumente wieder zusammenführen
Ergänzen Sie Aufteilungsvorgänge mit unserer PDF-Zusammenführungsfunktion, um Dokumente bei Bedarf wieder zu kombinieren. Dieser bidirektionale Workflow ermöglicht erweiterte Szenarien der Dokumentzusammenstellung, bei denen Inhalte zunächst getrennt und anschließend selektiv zu neuen Dokumenten zusammengeführt werden.
Kompressionsoptionen
Für Anwendungen, bei denen die Dateigröße kritisch ist, können unsere PDF-Komprimierungsfunktionen vor oder nach den Aufteilungsvorgängen angewendet werden. Erweiterte Komprimierungsoptionen sind sowohl über die API als auch das SDK verfügbar und geben Ihnen die volle Kontrolle über das Verhältnis zwischen Dateigröße und Dokumentqualität.
Technische FAQ
Wie groß dürfen Dateien maximal sein?
Die API unterstützt derzeit PDFs bis 10 MB. Für größere Dateien nutzen Sie das SDK oder teilen Sie den Prozess auf mehrere Vorgänge auf.
Wie werden passwortgeschützte Dateien verarbeitet?
Geben Sie den Parameter password in der Anfrage an. Das Passwort wird nur zum Öffnen verwendet und nicht gespeichert.
Kann ich bestimmte Seiten extrahieren?
Ja, der Parameter pages akzeptiert Einzelseiten und Bereiche in beliebiger Reihenfolge.
Wird die Qualität meiner PDF‑Seiten beeinträchtigt?
Nein, unsere Formaterhaltungstechnologie bewahrt Layout, Qualität und interaktive Elemente.
Wie überwache ich den Fortschritt?
Jede Operation liefert eine ID, deren Status Sie über den Status‑Endpunkt abfragen können.