Statische Dokumente in responsiven Web‑Content verwandeln
Unsere PDF‑zu‑HTML‑Konvertierungstechnologie verwandelt fest formatierte PDF‑Dokumente in flexiblen, responsiven HTML‑Content. Speziell für Entwicklungsteams entwickelt, analysiert die Engine PDF‑Strukturen auf Elementebene – Texte, Bilder, Layout –, um semantisch sauberes HTML zu erzeugen, das sich an unterschiedliche Bildschirmgrößen anpasst.
Im Gegensatz zu einfachen Konvertern, die PDFs nur als Bilder rendern, bleibt Text durchsuchbar, die Dokumentstruktur erhalten und der Code kann programmatisch weiterverarbeitet werden. Damit eignet sich die Lösung für CMS‑Systeme, Dokumentenarchive und Publishing‑Plattformen, bei denen Inhalte mobilfreundlich präsentiert werden müssen.
Die API unterstützt synchrone und asynchrone Verarbeitung und eignet sich sowohl für Echtzeit‑Anwendungen als auch für Batch‑Workflows mit hohem Volumen. Ob Dokumentenmanagement, Content‑Migration oder Web‑Publishing – unsere Technologie liefert die technische Grundlage für zuverlässige PDF‑zu‑HTML‑Transformation.
Wichtige Funktionen & technische Merkmale
Intelligente Dokumentstrukturerhaltung
Unsere Konvertierungs-Engine analysiert die Struktur von PDF-Dokumenten auf Elementebene und erkennt Überschriften, Absätze, Listen, Tabellen und andere Inhaltskomponenten. Dieses Strukturverständnis ermöglicht die Erstellung von semantisch aussagekräftigem HTML, das die logische Organisation des Dokuments beibehält und gleichzeitig eine responsive Darstellung zulässt. Das resultierende HTML bewahrt die Lesereihenfolge und die hierarchischen Beziehungen der Elemente und ist daher ideal für Barrierefreiheitsanforderungen und Content-Wiederverwendung.
Flexible Konvertierungsmodi
Die API unterstützt mehrere Konvertierungsansätze, um unterschiedliche technische Anforderungen zu erfüllen:
Reflow‑Modus
Responsives HTML, das sich an alle Displays anpasst
Hybrid‑Modus
Kombination für komplexe Dokumente
Fixed‑Position‑Modus
Pixelgenaue Layoutreproduktion
Komplette Paketbereitstellung
Beim Konvertieren von PDF in HTML erhalten Sie ein vollständiges Paket mit der HTML-Seite sowie allen zugehörigen Bildern und Ressourcen, geliefert in einer einzigen .zip-Datei. Dadurch entfällt die Komplexität, mehrere Ordner oder zusätzliche Dateien zu verwalten, was die Integration in Ihre Anwendung oder Ihren Workflow vereinfacht. Die Paketstruktur erleichtert das Hosting oder die weitere Verarbeitung des konvertierten Inhalts.
Die Konvertierungs-API akzeptiert PDF-Inhalte aus verschiedenen Quellen, um unterschiedliche Workflow-Anforderungen zu berücksichtigen:
Import aus Cloud‑Speichern (Dropbox, Google Drive)
Direkter Datei‑Upload
Drag‑and‑Drop in Browser‑UIs
PDF‑Abruf per Remote‑URL
Diese Flexibilität macht die API sowohl für Backend-Verarbeitungssysteme als auch für interaktive, benutzerorientierte Anwendungen geeignet.
Formatanpassungsoptionen
Steuern Sie das Ausgabeformat Ihrer konvertierten Dokumente mit detaillierten Formatoptionen:
Wählen Sie aus Standardseitengrößen (Letter, Legal, Tabloid, Ledger)
Wählen Sie aus internationalen Formaten (A0–A6)
Entscheiden Sie sich für eine einseitige kontinuierliche Ausgabe für Scrollschnittstellen
Die Standardeinstellungen sind für gängige Anwendungsfälle optimiert und ermöglichen dennoch Anpassungen
Asynchrones Verarbeitungsmodell
Die API implementiert ein asynchrones Verarbeitungsmodell für größere Dokumente und Workloads mit hohem Volumen:
Konvertierungsauftrag einreichen und Vorgangs-ID erhalten
Status über den Endpunkt /operation/v1/{operationId}/ status abfragen
Abgeschlossene Konvertierung abrufen, sobald die Verarbeitung beendet ist
Dieser Ansatz verhindert Timeout-Probleme bei großen Dokumenten und ermöglicht eine effiziente Stapelverarbeitung für dokumentintensive Workflows.
Web‑fertige Ausgabe
Die konvertierten HTML-Dateien sind sofort für die Webveröffentlichung bereit. Im Gegensatz zu statischen PDFs, die auf allen Geräten identisch aussehen, passt sich die HTML-Ausgabe an unterschiedliche Bildschirmgrößen und Auflösungen an – besonders wichtig für mobile Ansichten. Dadurch eignet sich die Konvertierung ideal für:
Erstellung responsiver Webversionen von PDF-Inhalten
Entwicklung plattformübergreifender Leseerlebnisse
Aufbau mobiltauglicher Dokumentenrepositorien
Technische Vorteile gegenüber alternativen Ansätzen
SDK vs. SaaS‑Konvertierungsdienste
Aspekt
Datenschutz
Unser PDF-zu-HTML-SDK/API
Verarbeitung lokal oder auf eigenen Servern
Generische SaaS-Konverter
Upload zu Drittanbietern
Aspekt
Integrationstiefe
Unser PDF-zu-HTML-SDK/API
Direkte Code‑Integration
Generische SaaS-Konverter
Reine HTTP‑Calls
Aspekt
Anpassung
Unser PDF-zu-HTML-SDK/API
Vollständige Parameterkontrolle
Generische SaaS-Konverter
Begrenzte Optionen
Aspekt
Batch‑Verarbeitung
Unser PDF-zu-HTML-SDK/API
Eigene Workflows
Generische SaaS-Konverter
Rate‑Limits
Aspekt
Kostenstruktur
Unser PDF-zu-HTML-SDK/API
Lizenzbasiert
Generische SaaS-Konverter
Gebühren pro Konvertierung
Implementierungsflexibilität
Anders als browserbasierte PDF-Viewer, die lediglich statische Dokumente rendern, wandelt unsere Konvertierungstechnologie PDFs in wirklich responsiven Web-Content um. Das resultierende HTML kann:
Weiter mit gängigen Web-Entwicklungstools bearbeitet werden
In vorhandene Content-Management-Systeme integriert werden
Mit kundenspezifischem CSS für Markenkonsistenz gestaltet werden
Mit JavaScript für interaktive Funktionen erweitert werden
Von Suchmaschinen indexiert werden, um die Auffindbarkeit zu verbessern
Technische Kontrolle
Die API bietet durch Anfrageparameter und Konfigurationsoptionen eine fein abgestimmte Kontrolle über den Konvertierungsprozess. Dadurch können Entwickler:
Das Gleichgewicht zwischen Wiedergabetreue und Responsivität feinabstimmen
Benutzerdefiniertes Fehlerhandling für problematische Dokumente implementieren
Dokumente stapelweise mit konsistenten Ergebnissen verarbeiten
Die Konvertierung in automatisierte Workflows integrieren
-
API‑Referenz
Die PDF-zu-HTML-Konvertierung ist über einen RESTful-API-Endpunkt verfügbar:
POST/html-to-pdf/v1
Request‑Parameter
Parameter
file
Typ
string($binary)
Beschreibung
HTML-Inhalt, der in PDF konvertiert werden soll. Max. Größe 10 MB
Parameter
url
Typ
string
Beschreibung
URL des HTML-Inhalts, der in PDF konvertiert werden soll. Wird genutzt, wenn file nicht angegeben ist
Parameter
format
Typ
string
Beschreibung
Format des PDF-Dokuments. Verfügbare Größen: singlePage, letter, legal, tabloid, ledger, A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6. Standard ist singlePage
Antwortcodes
Code
202
Beschreibung
JSON-Objekt mit Vorgangs-ID. Verwenden Sie /operation/v1/{operationId}/status, um den Status abzufragen
Code
400
Beschreibung
Ungültige Anfrage
Code
401
Beschreibung
Unautorisiert
Beispielantwort
{
"id":"3fa85f64-5717-4562-b3fc-2c963f66afa6"
}
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die PDF‑zu‑HTML‑Konvertierung?
Die Umwandlung von PDF in HTML umfasst das Parsen des Inhalts und das Erstellen von HTML-Tags, um die Struktur Ihres PDFs nachzubilden. Unsere Konvertierungs-Engine analysiert die Dokumentstruktur, erkennt Textblöcke, Bilder, Tabellen und andere Elemente und erzeugt dann das entsprechende HTML-Markup, das sowohl Inhalt als auch Layout bewahrt und zugleich responsives Verhalten ermöglicht.
Wie nutze ich die API?
Nach der Authentifizierung bei der API können Sie eine PDF-Datei zur Konvertierung einreichen, indem Sie sie direkt hochladen oder eine URL angeben, unter der das PDF erreichbar ist. Die API verarbeitet das Dokument und liefert eine Vorgangs-ID zurück, mit der Sie den Konvertierungsstatus abfragen und das resultierende HTML-Paket abrufen können, sobald die Verarbeitung abgeschlossen ist.
Gibt es technische Beschränkungen?
Die API unterstützt derzeit PDF-Dateien bis zu 10 MB. Bestimmte komplexe PDF-Funktionen wie eingebettete Schriften, komplexe Vektorgrafiken und interaktive Formulare können mit unterschiedlicher Genauigkeit konvertiert werden. Dokumente mit starkem Einsatz benutzerdefinierter Schriften oder komplexen Layouts erfordern möglicherweise zusätzliche Styles für eine optimale Darstellung.
Kann ich Tabellen und Formulare anpassen?
Ja, die API stellt Parameter bereit, um zu steuern, wie bestimmte Dokumentelemente während der Konvertierung behandelt werden. Für Tabellen können Sie festlegen, ob das genaue Layout beibehalten oder in responsive HTML-Tabellen umgewandelt wird. Formularfelder können in Standard-HTML-Inputs konvertiert oder je nach Bedarf als statischer Inhalt belassen werden.
Wie wird die Dokumentensicherheit gehandhabt?
Die API respektiert die Sicherheitseinstellungen des Dokuments. Falls ein PDF Druck- oder Kopierbeschränkungen hat, benötigen Sie die entsprechenden Berechtigungen, um es zu konvertieren. Die gesamte Dokumentverarbeitung erfolgt in sicheren Umgebungen, und konvertierte Inhalte werden nicht länger gespeichert, als zur Ausführung der angeforderten Operation erforderlich. Hinweis: Größen‑ und Tagesnutzungslimits richten sich nach Ihrem Abonnement.
Jetzt mit PDF‑zu‑HTML starten
Technische Implementierung
API‑Credentials anfordern und authentifizieren
PDF via Upload oder URL einreichen
Status über operationId überwachen
HTML‑Paket abrufen und integrieren
Integrieren Sie den HTML-Inhalt in Ihre Anwendung oder Website
Nächste Schritte
Entwicklerdokumentation lesen
Sehen Sie sich die API-Referenz für vollständige Endpunkt-Spezifikationen an
Technischen Testzeitraum starten
-
-
Verwandeln Sie Ihre statischen PDF-Dokumente noch heute mit unserer entwicklerorientierten Konvertierungstechnologie in responsives, webbereites HTML.