PDF-Formular-SDK

Interaktive Formulare erstellen, bearbeiten und verarbeiten

PDF-Formular-SDK: Interaktive Formulare erstellen, bearbeiten und verarbeiten

Der Formular-Funktionssatz in unserem PDF-SDK bietet Entwicklern umfassende Werkzeuge zum Erstellen, Bearbeiten und Verarbeiten interaktiver PDF-Formulare ohne Abhängigkeiten von Adobe Acrobat oder anderen Drittanbieteranwendungen. Diese Kernfunktionalität ermöglicht es Ihren Anwendungen, dynamische Formulare zu generieren, verschiedene Feldtypen hinzuzufügen, das Formularverhalten zu steuern und Formulardaten programmgesteuert zu verarbeiten.

Unabhängig davon, ob Sie Dokumentenautomatisierungs-Workflows erstellen, Datenerfassungssysteme entwickeln oder formularbasierte Anwendungen entwickeln, geben Ihnen diese Funktionen die vollständige Kontrolle über PDF-Formulare bei gleichzeitiger Wahrung der Kompatibilität mit Standard-PDF-Viewern. Das Formularmodul unterstützt verschiedene Übermittlungsmethoden, Datenformate und Integrationsmuster, um unterschiedlichen Geschäftsanforderungen und technischen Umgebungen gerecht zu werden.

Funktionsübersicht

Fähigkeit
Formularfelder
Beschreibung
Erstellen und bearbeiten Sie verschiedene Formularelemente, einschließlich Textfelder, Kontrollkästchen, Optionsfelder und Dropdown-Listen
Fähigkeit
FDF (Formulardatenformat)
Beschreibung
Importieren und exportieren Sie Formulardaten im Formulardatenformat (FDF) für einen effizienten Datenaustausch zwischen Systemen
Fähigkeit
Widgets
Beschreibung
Passen Sie das Erscheinungsbild, das Verhalten und die interaktiven Eigenschaften von Formularfeldern an, um die Benutzererfahrung zu verbessern
Fähigkeit
Digitale Signaturen
Beschreibung
Fügen Sie Signaturfelder hinzu und validieren Sie Signaturen, um sichere Dokumenten-Workflows zu ermöglichen
Fähigkeit
Aktionen
Beschreibung
Definieren Sie benutzerdefinierte Verhaltensweisen, wenn Benutzer mit Formularelementen interagieren
Fähigkeit
Formularerkennung
Beschreibung
Statische Formulare automatisch erkennen und in interaktive, ausfüllbare Formulare umwandeln

Funktionsdetails

Formularfelder

Die Funktion "Formularfelder" ermöglicht es Ihnen, interaktive Elemente in PDF-Dokumenten programmgesteuert zu erstellen, zu positionieren und zu konfigurieren. Das SDK unterstützt alle Standard-PDF-Formularfeldtypen, einschließlich Textfelder, Kontrollkästchen, Optionsfelder, Kombinationsfelder, Listenfelder und Schaltflächen. Jedes Feld kann genau nach Ihren Anforderungen positioniert und dimensioniert werden. Sie können Feldeigenschaften wie den erforderlichen Status, den schreibgeschützten Zustand und Sichtbarkeitsbedingungen festlegen. Das SDK bietet auch Methoden zum Gruppieren zusammengehöriger Felder, zum Festlegen der Tabulatorreihenfolge und zum Implementieren von Feldvalidierungsregeln, um die Datenintegrität zu gewährleisten.

FDF (Formulardatenformat)

Die FDF-Funktion ermöglicht eine effiziente Handhabung von Formulardaten getrennt von der PDF-Dokumentstruktur. Mit den FDF-Funktionen des SDKs können Sie Formulardaten aus ausgefüllten PDFs extrahieren, sie im kompakten FDF-Format speichern und diese Daten später zum Ausfüllen von Formularvorlagen verwenden. Diese Trennung von Daten und Formularentwurf ist besonders wertvoll für Anwendungen, die große Mengen von Formulareinreichungen effizient speichern müssen. Das SDK unterstützt die bidirektionale Konvertierung zwischen PDF-Formularen und FDF, sodass Ihre Anwendungen anspruchsvolle Datenverarbeitungs-Workflows implementieren und gleichzeitig die visuelle Wiedergabetreue der Originalformulare beibehalten können.

Widgets

Die Widgets-Funktion bietet eine feingranulare Kontrolle über das visuelle Erscheinungsbild und das interaktive Verhalten von Formularfeldern. Mit dem SDK können Sie Feldrahmen, Hintergrundfarben, Texteigenschaften und andere visuelle Attribute an die Designanforderungen Ihrer Anwendung anpassen. Sie können unterschiedliche Erscheinungsbilder für verschiedene Feldzustände (normal, Rollover, gedrückt) definieren, um während der Benutzerinteraktion visuelles Feedback zu geben. Das SDK unterstützt auch benutzerdefinierte Berechnungsskripte, Formatskripte und Validierungsskripte, um anspruchsvolle Feldverhalten zu implementieren, ohne dass Endbenutzer JavaScript in ihren PDF-Viewern aktiviert haben müssen.

Digitale Signaturen

Die Funktion "Digitale Signaturen" ermöglicht sichere Formular-Workflows durch die Unterstützung der Erstellung und Validierung von Signaturfeldern in PDF-Formularen. Mit dem SDK können Sie Bereiche festlegen, in denen Benutzer digitale Signaturen anbringen können, Signatureigenschaften konfigurieren und angeben, welche Formularelemente beim Signieren gesperrt werden sollen. Das SDK unterstützt mehrere Signaturtypen, einschließlich zertifikatbasierter Signaturen und bildbasierter Signaturen. Ihre Anwendungen können die Gültigkeit von Signaturen programmgesteuert überprüfen, prüfen, ob signierte Inhalte geändert wurden, und Genehmigungs-Workflows basierend auf dem Signaturstatus implementieren.

Aktionen

Die Aktionen-Funktion ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Verhaltensweisen zu definieren, die ausgeführt werden, wenn Benutzer mit Formularelementen interagieren. Mit dem SDK können Sie JavaScript-Aktionen mit Formularereignissen wie Mausklicks, Fokusänderungen, Wertänderungen und Formularübermittlungen verknüpfen. Diese Aktionen können Berechnungen durchführen, Eingaben validieren, Felder bedingt ein-/ausblenden oder externe Prozesse auslösen. Das SDK bietet ein umfassendes Objektmodell für den Zugriff auf und die Bearbeitung von Formularelementen über JavaScript, das anspruchsvolle interaktive Verhaltensweisen ermöglicht und gleichzeitig die Kompatibilität mit Standard-PDF-Viewern gewährleistet.

Formulare erkennen

Die Formularerkennungsfunktion wandelt statische PDF-Formulare automatisch in interaktive, ausfüllbare Formulare um. Mithilfe fortschrittlicher Erkennungsalgorithmen identifiziert das SDK visuelle Elemente, die Formularfelder darstellen, und wandelt sie in tatsächliche interaktive Felder mit den entsprechenden Eigenschaften um. Diese Fähigkeit reduziert die Zeit, die für die Digitalisierung bestehender Formularvorlagen benötigt wird, drastisch. Das SDK bestimmt intelligent Feldtypen, Namen und Positionen basierend auf dem visuellen Layout. Nach der automatisierten Konvertierung können Sie die erkannten Felder mithilfe der Formularbearbeitungsfunktionen des SDKs weiter verfeinern, um eine optimale Funktionalität und ein optimales Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Bewährte Verfahren & Überlegungen

Bei der Implementierung der PDF-Formularfunktionalität sollten Sie die folgenden bewährten Verfahren für optimale Ergebnisse berücksichtigen:

  • Auf Kompatibilität auslegen

    Obwohl das SDK erweiterte JavaScript-Funktionen unterstützt, implementieren Sie kritische Formularlogik nach Möglichkeit serverseitig, um die Kompatibilität mit allen PDF-Viewern sicherzustellen.

  • Datenspeicherstrategie berücksichtigen

    Bestimmen Sie, ob Formulareinreichungen als vollständige PDFs gespeichert oder Daten in Datenbanken extrahiert werden sollen, basierend auf Ihren Aufbewahrungsanforderungen und Abfragebedürfnissen.

  • Formularstruktur optimieren

    Gruppieren Sie zusammengehörige Felder logisch und legen Sie eine klare Tabulatorreihenfolge fest, um die Benutzererfahrung und Zugänglichkeit zu verbessern.

  • Über verschiedene Viewer hinweg testen

    Überprüfen Sie die Formularfunktionalität in verschiedenen PDF-Viewern und -Versionen, um ein konsistentes Verhalten für alle Benutzer sicherzustellen.

  • Geeignete Validierung implementieren

    Verwenden Sie eine Kombination aus client- und serverseitiger Validierung, um die Datenintegrität zu gewährleisten und den Benutzern sofortiges Feedback zu geben.

Gehen Sie den nächsten Schritt

Erkunden Sie die vollständige SDK-Dokumentation,um detaillierte SDK-Referenzen und Implementierungsbeispiele zu sehen.
Fordern Sie eine personalisierte Demoan, um zu sehen, wie unser PDF-Forms-SDK Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen kann.